Herzlich Willkommen


Kontakt

Anlässe

Seelsorge & Gottesdienst

Projekt

Infos

Kinder, Jugend & Familie



 

Melden Sie sich für den Newsletter der Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel an.

Gemeinsam auf dem Weg des Glaubens - bleiben Sie inspiriert und auf dem Laufenden!


Wort des Bischofs zum neuen Jahr 2025

 

„Zu unserem Glauben gehört immer beides: das Beten und das Handeln. Beides muss wieder stärker eine Einheit werden“, sagt Bischof Franz-Josef in seiner Neujahrsbotschaft.

Download
Wort_des_Bischofs_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 226.9 KB


Nachrichten aus Pfarrei & Gemeinden:

Süß statt bitter, Orangen aus Kalabrien in Süditalien

Dies ist schon die 4. Erntesaison, in der wir mit unserer Pfarrei die Aktion „Süß statt bitter“ unterstützen. Orangen, angebaut ohne Gift und Pestizide, geerntet ohne Ausbeutung der Erntehelfer. Bereits im Dezember 2024 haben wir eine erste Lieferung aus Kalabrien erhalten.  Nun erwarten wir Ende Januar eine weitere Lieferung von Orangen, die am Wochenende, 01./02. Februar nach den Messen in den Gemeinden unserer Pfarrei zum Kauf angeboten werden. Der Preis von 4 € pro 1kg Orangen ist nach wie vor stabil.

 

Wir würden uns freuen, wenn sie mit uns gemeinsam die Aktion mit dem Kauf der Orangen auch weiter unterstützen!        

 

Gesprächsabend zum Alten Testament

Das Alte Testament neu kennenlernen.
Gesprächsabend zum vergessenen Kern der christlichen Bibel mit Benedict Schöning, Theologe und Studienrat für Altes Testament an der Universität Duisburg-Essen
Donnerstag, 30. Januar 2025, 19 Uhr, Kontaktstelle St. Georg, Heisinger Straße 480

Das Alte Testament macht nicht nur den Großteil der christlichen Bibel aus, es ist auch ihr Kern. Es enthält die Grundlagen des christlichen Glaubens. Das Alte Testament fordert Nächsten- und Fremdenliebe, öffnet Räume für Bedrängte und bietet Worte für unaussprechliche menschliche Erfahrung.

Zu Unrecht ist dieser Kern im Christentum vergessen gegangen. An diesem Abend können wir ihn wieder in Erinnerung rufen, neu kennenlernen und so nach unseren Wurzeln fragen. Wir können entdecken, wie das Alte Testament in unsere Zeit spricht und mit seinen vielfältigen Gottesbildern heute Mächtige erschüttern und Schwache stärken kann.

Kinderkirche - 19.01.

Wir laden ein - Ein Picknick mit Jesus


Am Sonntag, den 19.01.25,

feiern wir um 10:00 Uhr

einen Kindergottesdienst

in der Kirche St. Georg.


Nach dem Gottesdienst laden wir zum gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchplatz ein.


Wir freuen uns auf Euch Euer Kinderkirchenteam

 

0 Kommentare

ACAT-Briefaktionen im Januar

Briefaktionen der ACAT (Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter: www.acat-deutschland.de) im januar liegen in St. Barbara, St. Mariä Geb., St. Georg und Herz-Jesu aus. Aber auch hier auf der Homepage finden Sie unter dem Hinweis die ausführliche Information und die unterschriftsfertigen Briefe zum Ausdrucken, Unterschreiben und Abschicken.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!


mehr lesen

Ankündigung zur Einsichtnahme der Haushaltspläne 2025

Die Haushaltspläne 2025 liegen in der Zeit vom 13. bis 24. Januar 2025 während der Öffnungszeiten der Pfarrverwaltung zur Einsichtnahme bereit.

Öffnungszeiten der Pfarrverwaltung:
Dienstag und Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr

Adresse:
Klapperstraße 72
45277 Essen-Überruhr

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Pfarrverwaltung.

Ökumenischer Neujahrsempfang

 

 

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst

und Empfang in Heisingen:

 

am 12. Januar

um 17 Uhr

in der Pauluskirche

 

mit Gospelchor und anschließenden Neujahrsempfang

im Ev. Gemeindehaus, Stemmering 20.

Einläuten des neuen Jahres an der Friedenskapelle

Bild: Eucharistische Ehrengarde
Bild: Eucharistische Ehrengarde

Die Eucharistische Ehrengarde lädt alle Gemeindemitglieder zum Einläuten des neuen Jahres am 1. Januar 2025 um 12.00 Uhr zur Friedenskapelle an der Mönkhofstraße ein. Mit Glockengeläut, einem Gebet und eine erfrischenden Getränk wollen wir das neue Jahr beginnen. 

Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bild: Eucharistische Ehrengarde
Bild: Eucharistische Ehrengarde

mehr lesen

Kinderkirche St. Suitbert - Kirche für Familien Jan.-Juli

 

 

Termine der Kinderkirche in St. Suitbert 2025:
19.01. / 16.02. / 16.03. / 13.04. / 25.05. / 06.07.


Wir feiern Kinderkirche parallel zum Gottesdienst
jeweils um 11:30 Uhr in der Kirche St. Suitbert.


Die Bücherei ist dann auch geöffnet.


Wir freuen uns auf Euch Euer Kinderkirchenteam

 

Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wir suchen ab dem 01.04.2025 ( oder früher) 2 Wohnungen für die beiden Familien, die derzeit im alten Pastorat wohnen.

 

Familie D. sucht mit 4 Kindern eine Wohnung in Burgaltendorf oder Umgebung, da 2 Kinder die Comenius-Schule besuchen.

Familie Z., bestehend aus Mutter mit 2 jüngeren und 4 erwachsenen Kindern, sucht eine große Wohnung oder zwei Wohnungen in einem Haus zur Miete. Die erwachsenen Kinder studieren bereits.

 

Wenn Sie eine passende Wohnung vermieten möchten oder davon wissen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 480427

Ergebnis des Überruhrer Martinszuges 2024

Als Überschuss des Martinszuges von Überruhr konnten wir 1.199,51 Euro an die Andheri- Stiftung überweisen. Damit kann Kinder in Indien und Bangladesch geholfen werden.

Die Eucharistische Ehrengarde dankt allen Helferinnen und Helfern für Ihren tollen Einsatz im Dienste von St. Martin.

Pfarrei St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel

Klapperstraße 72

45277 Essen

Besuchen Sie gerne auch unsere Social-Media-Auftritte:


Wenn Sie das Gefühl haben, hier sprechen alle "katholisch":
auf der Seite des Bistums Essen werden viele Begriffe erklärt:

www.bistum-essen.de/pressemenue/lexikon

Bei Fragen und Anmerkungen zu bzw. Veröffentlichungswünschen auf den Pfarreiseiten bitte eine E-Mail an
webredaktion@st-josef-ruhrhalbinsel.de

Bei Beiträgen auf den Gemeindeseiten sind die auf der jeweiligen Gemeinde-Startseite genannten Personen ansprechbar.